Anreise und Hygienestandards
Für ein gemeinsames Miteinander und als Voraussetzung für das stattfinden der Veranstaltung Battle The Beach, bitten wir alle Teilnehmer und Besucher die Hygienestandards einzuhalten.
Nach aktuellem Stand gilt die Verordnung vom 28.06.2021 des Landes Mecklenburg-Vorpommern für größere Veranstaltungen im Außenbereich mit bis zu 600 Personen.
​
Der aktuelle Stand dieser Regeln wird immer auf die aktuellen Regelungen des Landes MV angepasst und ist zu berücksichtigen.
​
Stand 14.08.2021
Hygieneregeln und wichtiges zur Anreise
Anreise & Check In Athleten sowie Helfer
Es wird bei Check In und Anreise zum Event von jedem Athleten ein negativer Coronatest (Schnelltest - maximal 24 Stunden alt, PCR-Test maximal 48 Stunden alt) benötigt!
Geimpfte und Genesene sind von der Testpflicht befreit, müssen aber einen entsprechenden Nachweis mit sich führen.
Test und/oder Nachweise sind für den Check In bereit zu halten.
​
Wer KEINEN Nachweis hat, kann leider nicht als Athlet am Event teilnehmen!
Es befindet sich direkt auf dem Leuchtturmvorplatz ein Testzentrum. Bucht bitte hier zuvor online euren Termin.
Wichtiger Hinweis
Bitte füllt vor eurer Ankunft den Haftungsausschluss aus und sendet uns diesen vorab als email zu gebt diesen beim Check-In ausgefüllt ab für einen schnellen und reibungslosen Ablauf. Email: kaule (at) battlethebeach.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS HERUNTERLADEN
​
1. Haftungsausschluss vor der Ankunft ausfüllen, unterschreiben und beim Check-In aushändigen.
2. Beim Einchecken müsst Ihr euren Ausweis vorzeigen.
3. Ihr müsst beim Check-In einen negativen COVID-19 Test oder einen entsprechenden Nachweis über eine Impfung oder einen Nachweis über die Genesung von COVID-19 vorlegen.
Anreise aus nicht deutschen Staaten
Anmeldepflicht
Einreisende Personen - auch Geimpfte und Genesene* - sind verpflichtet sich bei der Einreise unter www.einreiseanmeldung.de anzumelden.
Testpflicht für Geimpfte und Genesene*
Vollständig geimpfte und genesene Personen* unterliegen grundsätzlich keiner Testpflicht bei der Einreise aus einem Risikogebiet oder Hochrisikogebiet.
Sollten Sie aus einem Virusvariantengebiet einreisen, müssen Sie auch als genesene bzw. Geimpfte* Person ein negatives Testergebnis vorlegen (Antigentest maximal 24 Stunden alt, PCR maximal 72 Stunden alt) und sich für 14 Tage in Quarantäne begeben. Ab dem 28. Juli 2021 gibt es Ausnahmen von der 14-tägigen Quarantäne aus Virusvariantengebieten. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten unter „Quarantänepflichten nach Einreise aus Virusvariantengebieten“.
​
Testpflicht für Personen, die weder geimpft noch genesen sind
Personen, die weder geimpft noch genesen sind, müssen sich bei der Einreise aus einem Risikogebiet testen lassen. Der Testnachweis muss spätestens 48 Stunden nach der Einreise vorliegen und unter www.einreiseanmeldung.de übermittelt werden.
Sollten Sie aus einem Hochrisikogebiet einreisen, müssen Sie bei der Einreise über ein negatives Testergebnis verfügen (Antigentest maximal 48 Stunden alt, PCR-Test maximal 72 Stunden alt). Erst nach den fünf Tagen, kann bei einem erneuten negativen Testergebnis die Quarantäne vorzeitig beendet werden. Dieses ist unter www.einreiseanmeldung.de zu übermitteln.
Sollten Sie aus einem Virusvariantengebiet kommen, müssen Sie bei der Einreise über ein negatives Testergebnis verfügen (Antigentest 24 Stunden alt, PCR-Test 72 Stunden alt) und sich für 14 Tage in Quarantäne begeben.
​
Quarantänepflicht nach Einreise aus einem Risikogebiet
Sollten Sie aus einem Risikogebiet einreisen, endet Ihre Quarantäne sobald Sie sich unter www.einreiseanmeldung.de angemeldet haben und Ihren Nachweis übermittelt haben, dass Sie vollständig geimpft, genesen oder getestet sind.
​
Quarantänepflicht nach Einreise aus einem Hochrisikogebiet
Sollten Sie aus einem Risikogebiet einreisen, endet Ihre Quarantäne sobald Sie sich unter www.einreiseanmeldung.de angemeldet und Ihren Nachweis übermittelt haben, dass Sie vollständig geimpft, genesen oder getestet sind. Bitte beachten Sie jedoch die Besonderheit für getestete Personen: der Test darf erst fünf Tage nach der Einreise vorgenommen werden. Somit müssen getestete Personen sich mindestens für fünf Tage in Quarantäne begeben.
​
Quarantänepflicht für Einreisen aus Virusvariantengebiete
Sollten Sie aus einem Virusvariantengebiet kommen, müssen Sie sich nach der Einreise für 14 Tage in Quarantäne begeben.
Ab 28. Juli 2021 kommt eine vorzeitige Beendigung bei Virusvariantengebieten in zwei Fällen in Betracht:
-
Das betroffene Virusvariantengebiet wird noch während der Absonderungszeit in Deutschland herabgestuft (d.h. es wird als ein Hochinzidenzgebiet oder als ein einfaches Risikogebiet eingestuft). Dann gelten für die Beendigung der Absonderung die Regelungen für Hochinzidenzgebiete bzw. einfache Risikogebiete.
-
Für Personen, die über einen vollständigen Impfschutz mit einem auf der Internetseite des Robert Koch-Instituts bekanntgemachten, bestimmten Impfstoff verfügen, endet die Absonderung mit Übermittlung ihres Impfnachweises. Voraussetzung ist, dass das Robert Koch-Institut festgestellt (und auf seiner Internetseite bekanntgemacht) hat, dass dieser Impfstoff gegen die Virusvariante hinreichend wirksam ist, die zur Einstufung des Gebiets als Virusvariantengebiet geführt hat.
Die Einstufung als Risikogebiet, Hochrisikogebiet und Virus-Varianten-Gebiet im Ausland erfolgt durch das Bundesministerium für Gesundheit, das Auswärtige Amt und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und wird vom Robert Koch-Institut auf der Internetseite zu den Risikogebieten veröffentlicht.
Übersicht der Gebietseinstufung vom RKI hier.
Muss ich eine Maske tragen?
Für Veranstaltungen im Außenbereich mit bis zu 600 Personen gilt keine Maskenpflicht - Stand 28.07.2021
Hygieneregeln während der Veranstaltung
-
Bei Aufforderung und Anweisung des Personals von Battle The Beach zur Einhaltung der Hygieneregeln, ist diesem folge zu leisten ohne Ausreden. Eine Missachtung kann zum Ausschluss der Veranstaltung und zum Platzverweis führen.
-
Bitte haltet die bestehenden Abstandsregeln von mindestens 1,5 m zwischen anwesenden Personen und die Hygienevorschriften vor Ort ein.
-
Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf empfehlen wir, nicht an unserer Veranstaltung teilzunehmen.
-
Symptomatische Personen dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten.
-
Vor jedem Heat hat sich beim Einlass zur Arena jeder Athlet die Hände zu desinfizieren. Die erforderlichen Vorrichtungen werden dafür vom Veranstalter bereit gestellt.
-
Sämtlichen Gästen der Veranstaltung wird empfohlen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
-
Zur Kontaktnachverfolgung wird an den Ein- und Ausgängen ein Code der Luca-App aushängen, an dem sich jeder Athlet und Helfer täglich einzuchecken, sowie Abends auszuchecken hat.